Nachdem einige von Euch nach der Wolle gefragt haben: es ist nicht die in der Anleitung empfohlene, sondern irgendeine, die ich mal im Einkaufszentrum bei uns im Sonderangebot gekauft habe und ich noch einen Rest hatte, sie war auch eigentlich zu dünn und ich habe sie dann einfach doppelt genommen....
Bin schon ein kleines bisschen stolz auf mich muss ich sagen.... ich muss Euch nämlich gestehen, dass ich noch nie gezopft habe. Mir war zwar klar, dass das nicht schwer ist, aber ich hatte schon ein bisschen Respekt davor.... wie gut, dass ichs dennoch probiert habe, denn ich finde mein Ergebnis echt schön und ab jetzt, wird die Zopfnadel wohl häufiger gebraucht werden.
Noch mehr Dinge Rund ums Weib - Dinge, die man für sich selbst, genäht,
gestrickt, gehäkelt oder wie auch immer für sich gezaubert hat, gibt es wie jeden Donnerstag hier.

Guten Morgen :)
AntwortenLöschenhihi die Stulpen habe ich heute auch im Blögchen ;) die sind wirklich sooo Zucka ♥ ich glaube die werden Der Renner dieses Winters in der Bloggerwelt oder?
Liebe Grüße
Mo
Noch ein Paar Stulpen...die sind aber auch zu schön!
AntwortenLöschenLG
Heike
Die sind dir wirklich super gelungen!
AntwortenLöschenIch hab die Anleitung auch schon hier liegen und da ich meine Strickstulpen vom letzten Jahr irgendwie nicht finde, wir dies wohl das nächste Projekt werden.
LG
Annette
Auf den ersten Blick war klar: da ist ein Profi am Werk!! Umso schöner zu lesen, dass das auch Dein erster Versuch war!!
AntwortenLöschenIch trau mich schon ewig nicht an Zöpfe ran.......sollte ich nun doch mal ......sooooooo schön!!!
GGLG
Simone
Die sind wirklich toll. Die stehen auch ganz oben auf meiner TDoListe! Ich habe mir dafür MyBoshi No.3-Wolle gekauft.
AntwortenLöschenUnd ganz ehrlich. Zöpfen oben kommen wesentlich besser zur Wirkung als Rippen!
Gruß Marion
♥ Sind die schöööööööööööööööööön geworden! Geliebäugelt habe ich auch schon. Ich glaub, ich muss sie doch noch stricken. :)
AntwortenLöschenVor Zöpfen muss man sich nicht fürchten. Klasse, dass Du Dich rangetraut hast. Hat sich doch gelohnt.
LG
Wonni
Die sehen ja mal klasse aus sind richtig toll geworden
AntwortenLöschenDie sehen sooo toll aus! Ich habe zum Stricken einfach keine Geduld, schade...
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Nina
fantastisch! das erste mal zopfen sah bei mir nicht so aus :-) seitdem habe ich es nie mehr versucht...
AntwortenLöschendas bündchenmuster finde ich sehr schön! allerdings wäre mir die einfachere variante wohl auch lieber!
sehr, sehr schön geworden!
weiter so :-)
lg pami
Sehr schön geworden! Gefallen mir richtig gut! :)
AntwortenLöschenLieben Gruß
*Kerstin*
Oh wie schön dass sie jetzt fertig sind. Darf ich dir meine Adresse mitteilen ??ß Ich brauche die!!!! Stricken ist aber nicht so meins...könne Dir zum Tausch was nähen :-). Superduperschön!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
decofine
Ach, das ist aber schwierig mit Dir :-))) kannst ja alles selber..."lol"...na vll. strick ich doch mal selbst. Oder wie wäre es mit Weihnachtskeksen? ;-)
LöschenLG
decofine
Ach die haben es mir auch so angetan! Stehen ganz oben auf meiner Liste.
AntwortenLöschenWirklich toll.
Regine
Toll Toll Toll :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela
Boah, sind die EulenÄrmlinge genial, das muss ich auch probieren.
AntwortenLöschenLG Marion
Ach die Stulpen sind ja so toll. Ich hätte auch so gerne die Anleitung, aber die Molly gibt es hier nicht. Vielleicht ein kleiner Nachteil, wenn man in einer "Mini"Stadt wohnt! Sind echt super geworden und zu zopfen ist echt nicht schwer, oder? !
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Schacht, aber du willst mir ja keine schenken :-P
AntwortenLöschenHab ich schon erwähnt dass du meinen vollen Respekt für diese Arbeit hast. Die sehen soooo toll aus. Ganz toll gemacht!
LG Resa