Der Adventskalender für den kleinen Mann habe ich in diesem Jahr mit ganz einfachen Mitteln gestaltet. Ich freue mich ja immer, wenn ich Dinge verwenden kann, die ich eh schon im Haus habe und nicht extra groß was dafür kaufen muss. Ok, durch meinen seit der Kindheit bestehenden Basteltick, hab ich auch echt so gut wie alles im Haus. Ich weiß zwar nicht, wann Ihr mit Euren kreativen Werkeln begonnen habt, aber bei mir hat sich das schon sehr früh bemerkbar gemacht. So erinner ich mich auch immer daran, dass ich im Prinzip jeden Cent meines Taschengeldes in der Bastelabteilung unseres hiesigen Spielwarenladens versetzt habe.... das war ein ganzes Stockwerk voller Bastelsachen, für mich damals schon das gleiche Gefühl wie wenn ich heute in einen Stoff- oder Wollladen gehe.....
Für den Adventskalender musste ich also somit keinen einzigen Cent Geld ausgeben, nur eben für das was in den Tütchen ist.
So, aber jetzt muss ich mal den Rest hier weihnachtlich schmücken und dann bin ich für morgen gerüstet..... wie immer eben auf den letzten Drücker... aber wie sagt man so: never Change a runnig System ;-)

Ausmisten von Bastelmaterial..... Geht irgendwie nicht so recht :) weil man ja jedes Fitzelchen vielleicht noch mal brauchen kann! Ich habe auch Adventskalender, die ei fach jedes Jahr neu befüllt werden. Die Drachenkämpferin will immer noch denselben, den ich ihr gemacht habe, als sie drei Jahre alt. Jetzt hat sie den Führerschein ;)
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Liebe Pamy,
AntwortenLöschentoll hast du dein Bäumchen gemacht und
dein Adventskalender ist auch super geworden...
Ich wünsche dir einen wundervollen ersten Advent!
Liebe Grüße
Birgit