Wie ich Euch bereits berichtet habe, haben wir unseren Osterurlaub im schönen Schwarzwald - besser gesagt direkt am Titisee verbracht. Ich kannte ihn bzw. diese Region zwar schon von diversen Tagesausflügen aber eine ganze Woche war ich bisher nie dort geblieben. Mir war zwar klar, dass es dort so einiges zu erleben und zu sehen gibt, dass es allerdings soviel ist, hätte ich auch wieder nicht gedacht. Ich denke, wir hätten sicherlich noch ne weitere Woche länger bleiben können ohne uns zu langweilen.
Zu allererst waren wir natürlich am Titisee selbst und einmal sind wir auch ganz außen herum gelaufen.
Es war nur leider extrem kalt an diesem Morgen, aber dennoch hat sich der Rundgang wirklich gelohnt.



Nicht wirklich weit vom Titisee liegt der Feldberg, welcher mit seinen 1277m der höchste Berg Baden-Württembergs ist. Das Ort Feldberg ist übrigens das höchste Dorf Deutschlands.
Ein bisschen Schnee gabs auch noch....
Und wenn Ihr nun bei den nächsten vier Bildern genau in den Hintergrund schaut (das weiße, was aussieht wie Woken, aber keine sind), könnt Ihr auch die Alpen der Schweiz sehen.... die Sicht war an diesem Tag wirklich traumhaft!
Und dann gings zum höchsten Gipfel des Berges
kaum zu glauben auch, dass genau eine Woche bevor dieses Bild hier entstanden ist, noch genau an dieser Stelle ein Skirennen stattfand.
Apropos Schnee, den gabs am nächsten Morgen nach dem Aufstehen auch für uns.
Einen schönen Tierpark mit angrenzendem Indoorspielplatz (bei schlechtem Wetter) gibt es übrigens auch.
Neben einer Luchsdame, vielen Wildschweinen, die man auch füttern darf, Affen, verschiedenem Rot- und Dammwild (alle auch zu füttern) gibt es dort auch 10 Wölfe.
Wenn das Wetter schön ist, kann man sich auf dem großräumigen Gelände wirklich verweilen, diverse Spielplätze, eine Sommerrodelbahn, auch einige Grillplätze und weitere Attraktionen werden geboten.
Mir selbst hat aber besonder gut gefallen, wie nah man den ganzen Tieren kommen konnte, denn im normalen Leben sieht man vor allem das Wild nur mal am Straßenrand stehen oder wenn man spazieren geht, in der Ferne. Nur kaum erkennen sie einen als Mensch, sind sie auch schon weg.
Vor allem als Familientagesauflug finde ich den Schwarzwaldpark wirklich sehr gelungen.

Einziges Manko: bei vielen Attraktionen, die draußen angeboten werden,
muss man nochmals extra zahlen, was ich ja persönlich so überhaupt nicht leiden kann. Aber das darf ja jeder selbst entscheiden, ob er das dann bezahlen möchte oder nicht ;-)
Unseren Tag im Schwimmbad habe ich allerdings nicht fototechnisch festgehalten und den Tagestripp nach Freiburg irgendwie auch nicht.... warum auch immer.
Aber an diesem Tag (war der Ostersamstag) war es in dieser sonst so idylischen Stadt dermaßen vollgestopft mit Leuten, dass es irgendwie auch nicht wirklich schön war, obwohl ich Freiburg normalerweise sehr gerne mag. Dooferweise hatte ich ebenfalls meine Kamera nicht dabei, als wir in einem wunderschönen und total romantischen Schwarzwalddorf namens Menzenschwand waren, wo ich sicher ganz tolle Aufnahmen hätte machen können... aber gut, so ist es ja meist bei mir mit meiner Kamera :-(
Aber ein bisschen was vom Schwarzwaldhausflair hab ich dann doch noch wo anders gefunden.
Wie gesagt, gelangweilt haben wir uns in dieser Woche so überhaupt nicht und weil wir längst nicht alles gesehen haben, kommen wir sicher bald mal wieder!
Liebe Grüße