
Während ich so die Überschrift für meinen Samstagsplausch schreibe (man muss sich ja immer etwas einfallen lassen, dass der (all)gemeine Leser sich nicht sofort auf dem Blog langweilt), fällt mir auf, dass das Wort Stille doch irgendwie ganz schön negativ behaftet ist. Wobei negativ auch schon wieder das falsche Wort ist, vielmehr denkt man bei Stille eher an etwas Trauriges, Nachdenkliches oder Melancholisches. Sicher dachtet Ihr schon, mit mir sei irgendwas. Aber keine Sorge, alles ok, das Wort habe ich auch eher rein zufällig gewählt, ich hätte auch schreiben können "in aller Ruhe" oder "ganz alleine", aber ich habe Stille geschrieben und erst danach mal wieder festgestellt, dass es Wörter gibt, die einfach so, nur ihres Wortes wegen, direkt Emotionen auslösen oder Dinge ausdrücken, obwohl es eigentlich ja nur ein paar Buchstaben sind. Die Bilder habe ich übrigens erst nach Schreiben des Postes zusammengestellt, aber den Wald musste ich da einfach mit dazu nehmen, auch er ist nochmal so ein Synonym für Stille finde ich :)
Aber das alles nur ganz beiläufig und am Rande erwähnt, denn eigentlich wollte ich Euch ja was ganz anderes erzählen. Doch wenn ich eben mal so am Quatschen bin, komm ich gerne auch mal vom Einen zum Anderen und deshalb ist es wirklich prima, dass es diese Samstagsplauderei bei der lieben Andrea gibt, denn so kann ich einfach so und ohne schlechtes Gewissen drauflos plappern.
Was das alles mit Stille zu tun hat - wie ich schon schrieb: natürlich nix. Aber hier bei mir im Wohnzimmer ist es nun still (Ok, ganz so still auch wieder nicht, die Vöglein draußen machen mal wieder ganz schön Lärm)... Apropos Vögel, stellt Euch vor, gestern saß doch glatt ein Storch (keine Sorge, es war NICHt der Klapperstorch....!) bei uns auf dem Dach. Ist das nicht schön? Leider hab ich ihn selbst gar nicht gesehen, aber vielleicht kommt er ja nochmal wieder.
Auf jeden Fall ist außer den Vögeln und mir heute gar niemand da... was für eine himmlische Ruhe. Mein Mann hat ein Seminar und der Sohnemann wurde gestern spontan angerufen, ob er heute nicht mit ins Fußballstadion (auch noch mit dem Bus) möchte. Klar möchte er. Aber sowas von. Mein Sohn ist der größte Fußballfan ever! Es ist zwar nur ein 3. Liga-Spiel, doch das ist ja völlig egal. Denn die Jungs dürfen sogar mit den Spielern einlaufen.... da wird er nachher stolz wie Oskar heimkommen.
Und ich in der Zeit??? Na zunächst war ich mal fleißig. Gestern haben wir schon angefangen, die Terrasse endlich zu entwintern und dann hab ich auch ein bisschen im Beet gebuddelt. Und heute habe ich ein bisschen weiter gemacht, bzw. meine kleinen Pflänzchen umgetopft. Dieses Jahr werde ich gartentechnisch nämlich total durchstarten. Ja ja, wird der treue Leser gleich sagen, das sagste doch immer.... das stimmt auch, das sag ich wirklich jedes Jahr. Aber diesmal wird es klappen. Ganz in echt. Ich hab diesmal echt nen Plan.
Naja ok, wie immer halt. Ich bin eben auch der schlechteste Gärtner (und fangt mir jetzt bitte keine Gender-Diskussion an... ich schreib das immer männlich) auf der ganzen Welt, aber dafür gebe ich wenigstens nicht auf und freue mich schon immer vorher total aufs Einsähen. Ich liebe es, wenn die Saat keimt und aus einem kleinen Korn dann eine schöne Pflanze wird. Ich könnte da stundenlang zuschauen und beobachten, ansprühen, Deckel vom Minigewächshaus auf und wieder zu (muss ja auch gelüftet werden) schieben, kleine Schaschlikspieße als Standhilfe anbinden, Beschriftungsschilder schreiben und und und. Gibt ja immer was zu tun.
Tja, nur wirds halt dann halt am Ende nix. Warum auch immer. Letztes Jahr hatte ich zB. 4 Zucchini-Pflanzen (natürlich auch selbst aus Samen gezogen) und am Ende genau 1 Zucchini - in Worten e - i - n - e geerntet. Gurken waren es genau 2, Tomaten vielleicht ein paar mehr. Ok, mein Kräutergarten dagegen wächst und gedeiht. So befürchte ich ja auch, dass es in diesem Jahr wirklich viel Hugo geben wird, so wie die Minze da schon wieder sprießt. Aber auch meine anderen Kräuterlinge hege und pflege ich und ich bin jedes Mal beim Kochen total glücklich und stolz, wenn Thymian, Salbei, Petersilie, Rosmarin, Basilikum, Schnittlauch und was nicht sonst noch alles aus dem eigenen Garten kommen. Nur das Gemüse wird halt nix. Aber dieses Jahr wirds besser. Wirklich. Mein Plan sind diese mal wieder Zucchini, Gurken, aber auch Kürbis, Tomaten und Paprika.
Wenn Ihr nix mehr hört, ist es wie immer nix geworden.... bei reicher Ernte bekommt Ihr dagegen Bericht... ich gehe natürlich von Letzterem aus.
Tja und während ich so von der nächsten Grillsaison mit griechischem Salat - mit all den Produkten aus dem eigenen Garten (wobei ich den Schafskäse schon kaufen werde, so ein Schaf würde mir ja nur alles wegfressen) träume, sitze ich hier und trinke meinen Samstagskaffee. Und wenn ich dann fertig bin mit dem Vormichhinphilosophieren, werde ich mal mein neues Buch anfangen zu lesen. Bin ja mal gespannt wie es ist. Der Klappentext liest sich gut an und bis die Männer heimkommen hab ich zum Glück noch ein bisschen.
Wirklich ein schöner Samstag........
Und Ihr so??
***
Pamy