Sonntag, 31. Dezember 2017
Samstag, 30. Dezember 2017
Meine Dezember-Reste
Heute ohne viel Text, da der viel mehr schon für meinen morgigen obligatorischen Jahresrückblick gedacht ist. Deshalb nur ganz kurz meine Reste des Dezembers mit den Regeln wie immer:
Bilder, die ich im laufenden Monat gemacht, aber noch nicht verbloggt habe, obwohl ich sie durchaus als zeigenswert erachte. Und das in nur einer Collage, bestehend aus höchstens vier Fotos.
verlinkt: Monatscollage
In diesem Sinne bis morgen
***
Pamy
|
Sonntag, 24. Dezember 2017
Freitag, 22. Dezember 2017
{DIY} Last-Minute Minigeschenk zu Weihnachten
Unter anderem gibts ja auch immer ein bisschen was Selbstgemachtes von mir. Für die Freunde, näheren Verwandten usw. Dieses Jahr hab ich meine Idee mal wieder bei Pinterest gemopst, die hatte ich schon lange auf meinem Board gespeichert und jetzt kam sie endlich zur Umsetzung. Einfach kleine Engelsflügel aus Draht biegen und an einer weißen Stabkerze befestigen. Naja, ganz so einfach war es zwar dann doch nicht, zumindest bis ich die Technik, wie man so einen Flügel am Besten -und auch einheitlich- biegen kann, heraus hatte. Aber dann ging es ganz prima und einfach.
Perfekt, um meine kleinen weiteren Geschenke ein bisschen zu ergänzen bzw. aufzuhübschen.
Also wer noch was Kleines braucht...... bitteschön.
|
Mittwoch, 6. Dezember 2017
{Mittwochs mag ich} den Nikolaus
Auch wenn mein Sohnemann schon lange nicht mehr an den Nikolaus glaubt, ist es dennoch ein festes Ritual für ihn, dass er am Abend zuvor seinen (und weil er ja nicht so egoistisch sein will, auch den meines Mannes und den meinigen) Stiefel vor die Haustüre stellt. Und jedes Mal auf ein Neues gibt es dann am nächsten Morgen ein großes Hallo und eine große Freude, wenn alles mit Mandarinen, Nüssen und Schokolade befüllt ist.
Irgendwie finde ich es echt schön, dass er noch nie wissen wollte, wer all diese Sachen eigentlich wirklich hineinsteckt, auch wenn ers natürlich weiß. Aber dadurch, dass er nicht fragt, bleibt auch irgendwie die Tatsache so stehen, dass es vielleicht doch der "echte" Nikolaus war, der über Nacht alle besucht und die Stiefelchen heimlich befüllt. Ich mag das.
verlinkt: Mittwochs mag ich
♥♥♥
Pamy
Donnerstag, 30. November 2017
Meine November-Reste
![]() |
Puh. Die Woche noch und dann wird's ruhiger. Hoffe ich. Denn wie kann es eigentlich in der Vorweihnachtszeit ruhiger werden? Aber in Anbetracht dieses unglaublichen Jahres (ich warne Dich jetzt schon vor meinem Jahresrückblick vor) wird die Adventszeit wohl eher ein Spaziergang. Aber immerhin schaff ich es diesen Monat wenigstens für meine monatliche Restebox mit den Regeln wie immer:
Bilder, die ich im laufenden Monat gemacht, aber noch nicht verbloggt habe, obwohl ich sie durchaus als zeigenswert erachte. Und das in nur einer Collage, bestehend aus höchstens vier Fotos. Fotos zu finden, die ich noch nicht verbloggt habe, ist im Moment ja auch nicht sooooo schwer, kann da ja quasi fast alle nehmen, die ich gemacht habe :)
Da ich -bekanntermaßen- Nebellandschaften liebe und der November dafür ja geradezu prädestiniert ist, sieht natürlich auch meine Monatscollage entsprechend aus. Und dass ich noch ein so herrliches Geranienarrangement zu dieser Jahreszeit gefunden habe, fand ich irgendwie auch voll schön.
So, jetzt muss ich aber los, meine Hütte einrichten. Ab morgen bis Sonntag findest Du mich nämlich wieder hier aufm Weihnachtsmarkt und darauf freu ich mich schon. Es soll zwar ziemlich kalt werden, aber dennoch macht mir das wirklich richtig Spaß. So ne Marktwelt ist schon was Cooles, wenn auch anstrengend. Ich ziehe schon meinen Hut vor Leuten, die sowas immer das Ganze Jahr auf Wochenmärkten oder Ähnliches immer machen. Mir reicht es dann nämlich auch schon wieder, wenn ich nach 3 Tagen, meinen Stand abbauen und all meine Sachen wieder für ein Jahr auf dem Speicher einmotten kann.
verlinkt: Monatscollage bei Birgit
***
Pamy |
Dienstag, 7. November 2017
Lebenszeichen
Mittwoch, 13. September 2017
Was man als Onlinehändler unbedingt wissen sollte - Warnung vor IDO-Abmahnungen!
Letzte Woche bekam ich Post und die hat mir auf einen Schlag mal ein bisschen mehr als nur die gute Laune versemmelt. Eigentlich kann ich es auch bis heute kaum glauben, dass es irgendwelche dubiosen Menschen und Machenschaften gibt, die einen einfach so abkassieren können, ohne dass man irgendeine Handhabe hat, dagegen vorzugehen und in der Tat am Ende auch bezahlen muss.
Aber erstmal ganz von vorn: Und zwar hatte ich in meinem Briefkasten per Einwurfeinschreiben ein fast 20seitiges Pampflet vom IDO-Verband. Du fragst Dich jetzt sicher: wer ist der IDO-Verband??? So gings mir im ersten Moment erstmal auch. Von einer solchen Vereinigung hatte ich zuvor noch nie etwas gehört, aber nichts desto trotz schicken genau diese mir eine sogenannte wettbewerbsrechtliche Abmahnung, ich soll eine Unterlassungsverpflichtungserklärung unterschreiben und zudem noch 232€ überweisen. Ich hätte in meinem Dawanda-Shop eine veraltete Widerrufsbelehrung bzw. auch alte AGB's hinterlegt. Im ersten Moment dachte ich an sowas wie ne Abo-Falle und dass die mir sicher nur Angst einjagen wollen und ich da am Besten erstmal gar nix mache.
Darauf hin hab ich meine Google-Maschine angeworfen und ganz schnell festgestellt, dass ich mich da wohl ganz gehörig täusche. Die dürfen das nämlich. Das ist zwar vollkommen umstritten und natürlich sind das auch keine anderen Typen, als die, die hinter diesen Abo-Fallen stecken, allerdings haben genau diese wohl mittlerweile eine Nische gefunden, in der sie ihr Unwesen treiben können und die Leute wirklich bezahlen müssen. Im letzten Jahr haben Sie anscheinend den Ebay-Verkäufermarkt abgegrast und seit Neuestem haben Sie die (vor allem kleinen) Dawandashop-Betreiber für sich entdeckt. Als sogenannter Interessenverband von anderen Onlinehändlern (wenn ich es richtig recherchiert habe, wurden diese aber auch nur zur Unterschrift erpresst und keiner davon ist freiwillig diesem dubiosen Club beigetreten) haben sie das Recht bei Verstößen bzw. falschen Formulierungen der AGB's solche Forderungen und auch Unterlassungsverpflichtungserklärungen zu verlangen. Das ist zwar alles höchst umstritten und noch lange nicht ok, doch die deutschen Gerichte geben denen im Moment noch Recht und somit hat man keinerlei Chance sich irgendwie dagegen zu wehren, bzw. ist die Aussicht auf Erfolg einfach viel zu gering.
Mir war dann auch ziemlich schnell klar, dass ich ohne Anwalt aus der Sache überhaupt nicht mehr herauskomme und so habe ich einen Fachanwalt für Wettbewerbsrecht vor allem im Bereich Onlinehandel aus Berlin konsultiert und wurde da zum Glück wirklich gut beraten. Nur rausboxen konnte er mir auch nicht, denn es ist, wie ich oben schrieb: die dürfen das. Ich muss zahlen, unterschrieben und darf nie wieder einen Fehler in diesem Bereich machen, die Verpflichtung gilt wohl auf Jahrzehnte. Nun bin ich schlauer und habe mittlerweile nicht nur einen Anwaltsrat, sondern auch ein Anwalts-Abo, das ständig meine AGB's aktualisiert. Andere wussten das vorher, ich leider nicht und das wo ich immer dachte, ich hätte mich ausreichend informiert und sei auf dem neuesten Stand. Klar hatte ich ein Impressum, AGB's und ne Widerrufsbelehrung, aber dass Formulierungen wie "auf Wunsch auch versicherter Versand" oder "Alle Artikel werden in der Regel zwei Werktage nach Zahlungseingang ausgeliefert" komplett falsch sind und (mittlerweile) so überhaupt nicht mehr verwendet werden dürfen, war mir eben nicht bewusst. Da war ich einfach zu naiv und jetzt zahl ich dafür die Quittung.
Das Ärgerliche ist eben nur, dass solche Abzocker, das Recht dazu haben. Hätte mich ne Staatsanwaltschaft oder Bußgeldstelle wegen mir auch das Gewerbeaufsichtsamt da angemahnt, bzw. abgestraft, dann wäre das ja noch irgendwie ok. Ich hab was falsch gemacht, dann ist das eben so. Wie sagt man so schön: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Aber solche Betrüger bereichern sich ledigleich aus reiner Habgier an den kleinen Shops, die ja eh davon nicht leben können und keiner von denen tut ja per se etwas Schlechtes. Dass von Dawanda die Warnung vor dieser Gesellschaft erst einen Tag nach dem Erhalt meiner Abmahnung kommt (obwohl das wohl schon seit Monaten läuft und ganz ganz viele davon betroffen sind), ist mir nun nur ein schwacher Trost.
Wie ich künftig meinen Shop weiter betreiben werde, muss ich nun sehen. Denn ich hab mittlerweile echt ganz schön Muffensausen bekommen. Anwalts-ABO hin oder her. Denn das gilt eh nur für die AGB's. Mach ich nen Fehler beispielsweise bei der Textilkennzeichnung oder sonstigen Verordnungen kann ich jederzeit wieder der Fisch sein. Man hat mich ja jetzt auf dem Schirm und Lust auf ne 4stellige Verstragsstrafe hab ich erst recht nicht. Beachtet man dann noch, dass bei so nem Shop ja eh nicht viel herumkommt (alleine, dass Dawanda zum Jahresanfang die Provision verdoppelt hat, die 1/4jährliche Einstellgebühr, Pay-Palkosten, Anwalts-Abo und und und), dann muss ich mir das schon überlegen. Dabei wäre es echt schade. Und für Dawanda eigentlich auch, die haben eh schon mit ihren Zahlen zu kämpfen, haben erst kürzlich die Hälfte ihrer Mitarbeiter entlassen müssen und ich weiß nicht, ob es sie besser stellt, wenn nun auch aufgrund dieser neuen Tatsachen immer mehr Verkäufer ihren Shop schließen.
Es bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass die Gerichte demnächst keine Lust mehr haben, all die Klagen zu behandeln, die ja schon kommen und diese Organisation dann doch mal verboten wird bzw. man ihnen nicht länger dieses Recht erteilt. Dann hätte ich sogar noch die Chance, vielleicht mein Geld wieder zurückzubekommen. So zumindest mein Anwalt. Sein Wort in Gottes Gehörgang.
Falls Du ebenfalls einen Dawandashop, Etsy-Shop oder was auch immer online für einen Shop betreibst und noch alte Widerufsbelehrungen oder AGB's verwendet, pass bitte auf und ändere am Besten gleich noch heute bzw. lasse sie von einem Anwalt direkt prüfen. Anders geht es leider mittlerweile gar nicht mehr. Nicht, dass es Dir am Ende geht wie mir, denn ich bin sicher im Moment wohl nur ein Beispiel für ganz Viele!
***
Pamy
Pamy
Sonntag, 3. September 2017
{Foodlove} Sonntagskuchen: Käsekuchen mit Baiser vom Blech
Donnerstag, 31. August 2017
Meine August-Reste
![]() |
Was soll ich sagen: Dieser August war mal echt ne ganz schön krasse Sache. Das dürfte wohl mit Abstand der ereignisreichste Monat des ganzen Jahres gewesen sein, wobei ich eigentlich nicht behaupten kann, das sonst in diesem Jahr nicht viel passiert wäre oder nicht noch passieren wird.
Wie Du weißt, waren wir die ersten beiden Wochen im Sommerferienlager in Oberösterreich, wo wir für knapp 70 Leute gekocht haben, direkt im Anschluss daran ohne meinen Mann nochmal ne Woche im Mädels-Hunde-Kinder-Urlaub in Meck.-Pom. mit Abstecher zu Winnetou in Bad Segeberg und jetzt das vergangene Wochenende Zelten mit Freunden an einer Jagdhütte mittendrin im tiefen Odenwald. Mittlerweile zum dritten Mal und es ist jedes mal sowas von schön, dass es völlig außer Frage steht, dass wir im nächsten Jahr das Gleiche wieder machen wollen.
Ja und dann haben wir auch noch so "zwischendurch", also zwischen all diesen Terminen, ein Haus gekauft. Die Entscheidung an sich haben wir natürlich nicht übers Knie gebrochen und es steckt auch ein ziemlich langer Entscheidungsprozess dahinter, aber der "Akt" als solches ging dann wirklich ratzifatzi, wenn man doch relativ plötzlich vor so einem Notar sitzt. Irgendwie ist es noch völlig surreal, dass wir nun Häuslesbesitzer sind und ich begreife es glaub erst so wirklich, wenn wir dann Ende der Woche auch den Schlüssel bekommen.
Die nächste Zeit wird somit wohl noch ganz schön stressig werden, da wir auch ein bisschen was renovieren wollen, einen Teil neuer Möbel kaufen müssen und dann kommt natürlich auch der Umzug. Sooo aufregend, aber ich freu mich auch unglaublich, wenn es dann endlich soweit ist und wir dann irgendwann im Spätherbst am mollig warmen Kamin (ein langer Traum wird wahr) sitzen können, um uns zu wärmen. Ich bin wirklich ganz verliebt in das -Ääh nein, ja jetzt unser Häusle, weil es vielleicht auch ein bisschen anders ist als vielleicht Standard. Es ist nämlich bereits 90 Jahre alt und komplett aus Buntsandstein, ich mag so alte Sachen ja total und liebe diesen Charm. Bei Gelegenheit gibt's sicher auch mal Fotos, aber jetzt ist erstmal nur Zeit für meine August-Reste.
Die Regeln sind natürlich wie immer: Bilder, die ich im laufenden Monat gemacht, aber noch nicht verbloggt habe, obwohl ich sie durchaus als zeigenswert erachte. Und das in nur einer Collage, bestehend aus höchstens vier Fotos. Verpackt hab ich darin übrigens jeweils ein Bild aus unserem Ferienlager in Oberösterreich, der Woche an der mecklenburgischen Seenplatte, unserem Zeltwochenende und einem herrlich gelben Sonnenblumenfeld.
Ganz schön spätsommerlich siehts aus, oder was meinst Du? Aber ist ja auch kein Wunder, wir haben schließlich Spätsommer und genau pünktlich zum Sommerende hat hier heute das Wetter umgeschlagen. Haben wir gestern noch gebührend die Freibadsaison beendet (zumindest was das "ins-Wasser-gehen" angeht, dass es sonst der letzte Besuch war, wag ich ja mal zu bezweifeln), so haben sich heute die Temperaturen direkt halbiert.....brrrrr. Doch irgendwie freu ich mich jetzt auch auf den Herbst. Den mag ich ja schließlich fast so gerne wie alte Häuser ;)
In diesem Sinne
Gehabt Euch wohl
|
Mittwoch, 23. August 2017
{Fotografie} Der Sommer is back
![]() |
Spätsommer im #Odenwald. Schon schön, nur blöd, dass ich gerade null Zeit habe, ihn auch zu genießen.
Aber zumindest will ich Euch ein paar sonnige Grüße da lassen.
|
In diesem Sinne, genießt nochmal die warmen Tage
***
Pamy
Sonntag, 20. August 2017
Nun ist der Urlaub auch schon wieder vorbei......
![]() |
Jetzt sitze ich hier an meinem Laptop und kann noch gar nicht so recht glauben, dass die drei Wochen Urlaub schon vorbei sein sollen und ich morgen wieder zur Arbeit
Deshalb schwelge ich jetzt lieber noch ein bisschen in den Urlaubserinnerungen:
Die ersten zwei Wochen waren wir mal wieder im Sommerferienlager in Österreich und haben für knapp 70 Leute gekocht. Auch wenn ich das viele Stehen und die körperliche Arbeit in der Form normal nicht gewohnt bin und so ne ehrenamtliche Tätigkeit ja eigentlich auch eher Arbeit als Urlaub ist, macht es uns dennoch unglaublich viel Spaß und dieses Gefühl der Gemeinschaft kann einem -meiner Meinung nach- kein Urlaub der Welt geben. Ich liebe das wirklich sehr und kann mir eigentlich schon wieder vorstellen, das Ganze nächstes Jahr nochmal zu machen, auch wenn für uns (nach dem 7. Mal) schon eigentlich auch ein bisschen das Aufhören im Raum steht.
|
![]() |
Dieses Jahr hat es uns nach Oberösterreich (Nähe Passau) verschlagen in ein wunderschönes Dorf Namens Sarleinsbach. Dort gibt es auch ein herrliches Naturbad und da wir mit dem Wetter echt richtig Glück hatten, konnten wir dort auch ein paarmal mit den Kids hin. Und sonst war es halt so, wie ein Sommerferienlager so ist.... viele Spiele, Workshops (besonders toll fand ich in diesem Jahr übrigens den Mosaik-Workshop, vielleicht mach ich das sogar nochmal nach), Nachtwanderung, Turniere und und und.
Traurig ist dabei eigentlich auch immer nur eines, nämlich wenn der Abschied kommt und der ist dann immer für die alten Lagerhasen, nämlich die, die dann im nächsten Jahr zu alt dafür sind, besonders hart. Man glaubt ja gar nicht, wie viele Tränen da fließen und ich gebe zu, dass auch ich mich da immer nur ganz schwer zurückhalten kann..... ist eben immer irgendwie ne geile Zeit, die da zu Ende geht.
|
![]() |
Kaum zurück hieß es noch am selben Tag Wäsche waschen und Koffer neu packen, denn dann gings direkt nochmal für ne Woche ab und zwar nach Meck.-Pomm... zur Seenplatte. Die Eltern von Freunden von uns haben dort ein Haus und haben uns dorthin eingeladen. Wir - das sind in dem Fall übrigens nur der Sohnemann und ich gewesen, denn es stand ein Frauenurlaub an.... drei Frauen mit Ihren Kindern und zwei Hunden und das war echt richtig schön.
Wir hatten -wider Erwarten- echt Glück mit dem Wetter und konnten so dann auch Einiges unternehmen. Zweimal waren wir am See baden, einmal an der Ostsee, Ausflüge in die dortigen Wälder, über zwei Seen sind wir gepaddelt, aber das Highlight war nach wie vor unser Ausflug nach Bad Segeberg, wo wir bei der Winnetou-Vorstellung bzw. Old Surehand waren..... das war wirklich gigantisch gut und kann ich jedem nur empfehlen dort auch mal nen Abstecher hin zu machen. Mit dieser Vorstellung wurde wirklich ein Kindheitstraum wahr und ich werde vermutlich noch in 10 Jahren davon schwärmen.
|
![]() |
Beeindruckt hat mich dort auch absolut die Landschaft. Ich war zuvor noch nie in Mecklenburg-Vorpommern und habe mir dies auch irgendwie ganz anders vorgestellt, zwar schon ländlich, aber so sehr dann vielleicht doch nicht. Ich dachte ja bisher immer wir hier im Odenwald oder wie es Astrid so schön nennt in Badisch Sibirien seien schon ländlich, aber die Gegend dort in Nordwestmecklenburg übertrifft uns ja in der Tat nochmal um Längen. Ganz herrlich, ganz viel Natur, unglaublich viele Wildtiere (selbst Nandus leben dort), die man ständig und überall sehen kann und natürlich auch die viele Seen. Ok, eines gab es auch ganz viele, nämlich Mücken und die waren alles andere als herrlich sondern eher ganz schön fies. Ziemlich übel haben sie uns teilweise zugerichtet und da brachte selbst das beste Mückenspray der Welt nix mehr.
Aber so war es wie gesagt wirklich ganz schnucklig und gemütlich, unser Ort hatte unter 100 Einwohner und ich glaub in den Nachbarortschaften leben nicht wirklich so viele mehr. Also wirklich absolut erholsam und trotzdem wurde uns nie langweilig, weil wir so viel unternommen haben. Perfekt zum Abschalten oder auch zum Toben für die Kinder.
|
![]() |
Nur ist es eben so, wie ich oben schrieb..... der Urlaub endet heute und morgen heißt es wieder: Alltag ich komme. Deshalb leg ich jetzt noch schnell die Beine hoch und dann nix wie Augen zu und durch.
Ich wünsch Euch was
***
Eure
bis jetzt noch ganz erholte
Pamy
|
Montag, 31. Juli 2017
Meine Juli-Reste
![]() |
Kurz und knapp kommen meine Juli-Reste daher. Die Regeln lauten wie immer: Höchstens vier Bilder und Momente aus dem aktuellen Monat, die es bisher nicht in den Blog geschafft haben, die ich dennoch als verbloggbar halte bzw. wichtig für mich waren. Alles zusammengestellt in einer einzigen Collage.
Der Juli war wie die Monate zuvor sehr erlebnisreich und aufregend, so dass er mir auch mal wieder die Möglichkeit genommen hat, meinen Blog zu hegen und zu pflegen.... wird nachgeholt, versprochen! Hier seht Ihr jetzt einfach nur, dass der Sommer im Juli Einzug gehalten hat, es gab dennoch einiges an Regen und hübsche Regenbogen und auch unser alljährliches Zeltlager -eines meiner Jahreshighlights- fand statt.
die gerade ziemlich treulose Tomate *** Pamy |
Samstag, 8. Juli 2017
Meine Juni-Reste
![]() | ||
|
Freitag, 23. Juni 2017
{Fotografie} Wie zwei Staubkörner mich schier wahnsinnig machten..... oder auch: wie reinige ich meinen DSLR-Sensor selbst?
Seht Ihr in dem Bild diesen einen fiesen Punkt? Jener welcher, den ich schon ganz schön lange auf sämtlichen meiner Fotos drauf habe. Was das ist???? Ein Staubkorn. Oder besser gesagt: ein Nervkorn, was man im Normalfall eigentlich fast nicht sieht, aber sobald man in eine helle Lichtquelle, wie zum Beispiel den Himmel fotografiert, kann man es eben sehen. Da ich solche Fotos mittlerweile aber meistens mit dem Handy mache und so ein kleines Staubkorn auch gleich wegretuschiert ist, hab ichs bisher so gelassen, weil ich mich auch nicht wirklich an den hochsensiblen Sensor der Kamera herangetraut habe. Im Urlaub plötzlich aber dann: ein zweites Staubkorn.... und ausgerechnet dann, wenn es besonders viele Himmelbilder gibt, wenn man so am Meer ist und eben dieses, den Horizont, das Watt, denn Strand usw. fotografieren möchte. Also musste ich jetzt doch etwas dagegen tun.
So hab ich die Kamera auseinandergebaut und mich mit meinem nichtvorhandenen Fachwissen dran gemacht, das Ding sauber zu machen. Es kam wie es kommen musste: es wurde immer schlimmer. Statt 2 Staubkörner, waren es irgendwann 3, nach 3 kamen 4 und so wurde es immer übler, dass man am Ende vor lauter Fuseln auf dem Bild fast gar nix mehr erkennen konnte. Am Liebsten hätte ich irgendwann losgeheult, denn schaut Euch selbst das Elend mal an:
So habe ich es dann irgendwann doch sein lassen und bin ins nächste Fotogeschäft (10km weiter), damit man mir da vielleicht weiterhelfen kann. Allerdings sagten die mir dann, ich solle bloß die Finger davon lassen und die Kamera beim Hersteller einschicken, sie würden da auch nix für mich machen können.
Hm, das war aber irgendwie auch nicht das was ich unbedingt hören wollte und so hab ich zuerst mal noch ne Runde gegoogelt. Ich habe dann auch ne tolle Anleitung gefunden und dazu ein noch tolleres Produkt. Im Lebtag zuvor hab ich noch nix von Swabs gehört.... aber was soll ich sagen, sie sind toll. Ich hab 2 Tropfen der Reinigungsflüssigkeit auf das Swab gemacht, bin 1mal damit über den Sensor gefahren, Kamera ausgemacht, wieder angemacht, Objektiv drauf und zu sehen war das:
|
|
Sonntag, 11. Juni 2017
{Nordseeliebe} Und erstens kommt es anders.....
![]() |
.... und zweitens als man denkt.
Immerhin hab ich noch in meinem letzten Post vom anstehenden Urlaub im Warmen erzählt, naja, der war ja auch eigentlich auch genauso geplant und gebucht, allerdings hatte mein Mann nun einen Tag vor Abflug einen Hörsturz, d.h.: nicht flugfähig. Da war die Bestürzung (und zwar nicht nur die vom Ohr) im Hause Pamylotta erstmal riesengroß. Immerhin hatten wir uns seit Monaten megamäßig darauf gefreut, es hätte nach Griechenland auf die Insel Kos gesollt und da waren wir schließlich noch nie. Aber die Gesundheit geht eindeutig vor und das Risiko wäre einfach zu groß gewesen, der Flug, die unklare ärztliche Versorgung auf so ner kleinen Insel irgendwo im südländischen Raum und all das eben. Deshalb haben wir die Reise dann eben schwerenherzens storniert.
Nur jetzt irgendwie gar nicht in Urlaub zu fahren, kam für uns dann auch nicht in Frage. Mein Mann hat zwar absolute Ruhe verordnet bekommen, d.h. aber nicht, dass wir nun gar nicht verreisen dürfen. Er sollte zwar nicht in irgendeine Großstadt mit lautem Getöse und großem Umtrieb, d.h. Berlin o.ä. fällt da erstmal flach - aber was liegt da dann nicht näher als, dass wir (mal wieder *grins*) an die Nordsee fahren? Das Problem war dann nur auch noch: Das Auto hat schon wieder einen Aussetzer und der Fehler konnte bisher nicht gefunden werden.... Irgendwie ist das hier echt nicht unser Jahr.
Zum Glück haben wir dann das Auto meiner Eltern bekommen und dann war klar, wir können doch noch buchen - aber bitte: absolut stressfrei!!! So haben wir uns auch für unseren Lieblingsurlaubsort entschieden, denn das kennen wir, da kennen wir quasi mittlerweile jede Muschel von innen und von außen. Und jetzt im Juni ist es sowie ganz anders als im November. Hey, es gibt sogar Strandkörbe (die sind im Herbst ja normal immer schon abgebaut) und Menschen, die sonnenbaden. Quasi ein völlig neues Urlaubsgefühl hier, wenn auch die Wettervoraussichten für die kommenden Tage nicht sonderlich toll sind. Aber das macht nix, heute soll es knapp 30 Grad geben, d.h. diesen Strandtag nimmt uns schonmal keiner mehr und den Rest machen wir es uns eben auch schön.... Hauptsache Tapetenwechsel überhaupt und ich liebe diese Gegend ja eh. So oder so.
Wir haben hier übrigens noch ganz kurzfristig und obwohl hier fast alles komplett ausgebucht ist, ein ganz schnuckeliges Ferienhaus bekommen und das auch noch mit WLAN d.h. ihr werdet sicher noch den ein oder anderen Post von mir lesen dürfen (denn jetzt hab ich ja mal Zeit) und vor allem mit gaaaaaanz vielen Strandkörben drauf.
verlinkt: Sunday Inspiration
Gehabt euch wohl
***
eine nun doch noch glückliche
Pamy
|
Abonnieren
Posts (Atom)