Wie versprochen reiche ich noch die Bilder bzw. auch gleich das Rezept meiner gestern gebackenen Zwetschgen-Nuss-Streusel-Tarte nach.... Oh, die war soooo lecker. Schade, dass ich Euch nicht zu einem Stückchen einladen konnte.
Das Wetter war ja auch echt traumhaft. So hab ich nach dem fast komplett in der Küche stehenden Morgen, den ganzen Nachmittag auf meiner Terasse verbracht. Kaffee getrunken, lecker Kuchen gegessen und mal wieder eine Runde gehäkelt. Ach war das schön... und ein ganzes Stück weiter bin ich gekommen. Mit meiner Häkeldecke. Ach ja, meine Häkeldecke, *räusper*, da war doch was. Hm.... das mit meinem Crochet Along war ja wohl nix... Anfangs noch völlig euphorisch, wurde es irgendwann immer weniger. Am Ende hab ich in der einen Woche nur noch eine Reihe geschafft, am nächsten "Butter-bei-die-Fische-Tag" hatte ich dann gar nichts mehr und dann hab ichs auch noch ganz vergessen. Es war aber auch echt eine doofe Idee, so ein Großprojekt mitten rein in die Sommerzeit zu legen, wo ich doch im Sommer überhaupt nicht häkle. Nur was mach ich nun??? Nun hab ich wieder angefangen und ich sehe, dass ich so allmählich wieder vorankomme, ja ich habe auch wieder Spaß daran gefunden. Nur wenn ich mein Crochet Along wieder starte, weiß ich nicht, ob ich nicht doch wieder die Lust verliere, weil ich plötzlich ja dann wieder häkeln "muss".... Ich weiß noch nicht so wirklich wie ich das in Zukunft angehen werde.... ich würde sagen, ich überlege mir das einfach... ich hoffe, Ihr seit nicht böse, gerade die, die mitgemacht haben.

Ach ja, aber ich schweife ja vom eigentlichen Thema ab, ich wollte Euch ja eigentlich meinen Kuchen vorstellen, bzw. Euch das Rezept dafür geben. Und hier kommt es:
Für den Boden:
125g Butter
125g Zucker
2 Eier
100g Mehl
1 TL Backpulver
50g gem. Haselnüsse
Für den Belag:
800g Zwetschgen
Für die Streusel:
150g Mehl
100g Zucker
1/2 TL Zimt
100g weiche Butter
Zubereitung:
Für den Teig die weiche Butter und den Zucker mit dem Handrührer schaumig aufschlagen. Die Eier dazugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit den Nüssen und dem Backpulver mischen und unter die Eier Butter Masse rühren. Diesen Teig in eine 28cm Tart- oder Springform streichen.
Die Zwetschgen waschen und entsteinen, und "fast - vierteln", aber nie ganz durschschneiden und den Teig damit dicht an dicht belegen.
Nun für die Streusel das Mehl den Zucker und das Zimt mischen. Die fast flüssige Butter zugeben und mit dem Handrührer zu Streuseln der gewünschten Größe verarbeiten und diese auf den Zwetschgen verteilen.
Den Kuchen bei 200°C im vorgeheizten Backofen für 1 Std. backen.
Und am aaaaallerbesten schmeckt das Ganze natürlich mit Sahne. Die Bikinifigur braucht im Moment sowieso kein Mensch mehr *lach*.
Und ausgerechnet jetzt, wo ich meine Tarte gebacken habe, habe ich vorhin beim herumhüpfen in diversen Blogs gesehen, dass genau das auch das Monatsmotto bei "Ich back's mir" bei Tastesheriff ist. Na ab dorthin natürlich *klick*
Lasst es Euch schmecken!
Liebe Grüße
Eure
Pamy