Neues Jahr - neues Glück und weil mir die Aktion im letzten Jahr so ans Herz gewachesen ist, will ich sie direkt fortführen. Wie immer mit meinen mir eigens auferlegten Regeln: Bilder, die ich im laufenden Monat gemacht, aber noch nicht verbloggt habe, obwohl ich sie durchaus als zeigenswert erachte. Und das in nur einer Collage, bestehend aus höchstens vier Fotos.
Was ich an diesem Monat ja das Unfassbare finde: dass er schon wieder so gut wie vorbei sein soll, immerhin haben wir doch (gefühlt zumindest) erst gestern Silvester gefeiert. Und das wars jetzt schon wieder? Irgendwie erschreckend.
Nichtsdestotroz wars ein toller Monat mit vielen schönen Erlebnissen und vor allem aber einem wirklich heftigen Wintereinbruch. Viel Schnee und vor allem eine unglaubliche Kälte gab es da. Ich glaub, wir hatten hier zwischendurch mal Temperaturen um die -17 oder -18°C..... das war schon verdammt kalt *bibber*. Dennoch wars auch toll mit so einem Winterwonderland. Wir waren Schlittenfahren, spazieren, aufm zugefrorenen See und haben uns danach jedes Mal zu Hause schön eingemummelt. Ich glaub, das Schönste beim Draußensein bei diesen Temperaturen, ist sowieso das Wiederreinkommen. Ne schöne heiße Suppe in die Kiemen und ein warmer Kakao oder Tee auf die Hand. Herrlich. Unser "Hüttenwochenende" hat das Übrige dazu getan.
Wie gesagt, es war schön, wir haben es auch sehr genossen, aber jetzt ist -zumindest für mich- auch wieder gut. Heute hat es geregnet, die Folge war Blitzeis, viele Unfälle sind passiert, das braucht doch kein Mensch. So wie das Großfeuer gestern hier bei uns. Das hat zwar jetzt nix mit der Kälte zu tun, aber das fiel mir gerade zur Rubrik "braucht kein Mensch" ein. Das war schon heftig, zumindest für meinen Mann und all die Mannen. Danke auch an Friederike, die mal wieder so schön Werbung für uns macht ♥
Und um wieder aufs Thema zurück zu kommen: wegen mir kann der Winter sich nun gerne (zumindest bis nächstes Jahr) verabschiden, denn er hat sich schließlich ausgiebig genug gezeigt und nachdem das eigentlich mal angedachte Skifahren jetzt eh nicht geklappt hat, brauch ich ihn eigentlich auch nicht mehr. So könnte es wegen mir ab sofort schon wärmer werden. Die Krokusse (und sämtliche anderen Frühblüher) dürften sprießen und alles wäre gut. Oder was meint Ihr?
***
Pamy
|
Das sind doch wunderschöne Reste.
AntwortenLöschenLG
Magdalena
...temperaturmäßig ist es bei uns schon fast im zweistelligen Plusbereich, liebe Pamy,
AntwortenLöschenund das innerhalb von zwei Tagen, geht mir dann irgendwie auch zu schnell...freue mich natürlich auf den Frühling...und erstmal noch über deine Winterbilder...
den Feuerwehrleuten gilt meine Hochachtung...was sie leisten ist großartig...und heißt dabei, viel Zeit investieren, was man so gar nicht wahrnimmt...mein Großer ist schon paar Jahre dabei, weshalb ich das nun mitkriege...sind ja nicht nur die Einsätze, Ausbildung, Fortbildung und Übung, warten der Geräte und was weiß ich noch gehören ja auch dazu...
komm gut in den Frühling ;-),
liebe Grüße Birgitt
Den Feuerwehrleuten sollte man öfters mal Danke sagen. Was die in ihrer Freizeit leisten!
AntwortenLöschenUnd der Winter darf ruhig noch einmal kommen und Schnee mitbringen. Denn das graue Regenwetter ist ja furchtbar. Lieber im Februar noch einmal richtig Winter, denn im März will ihn ja eh keiner mehr. ;-)
Liebe Grüße
Anette