![]() |
Gestern zeigte das Thermometer -14°C..... welch unfassbare Kälte. Da bekommt der Begriff Badisch Sibieren ja mal seine echte Daseinsberechtigung. Gell Astrid??? Dafür friert dann schonmal alles zu, was nur zufrieren kann. So auch ein kleiner See im Nachbarort, der an solchen Tagen zum wahren Mekka wird. Zum Schlittschuhlaufen, Eishockey Spielen, einfach nur so zum Spazieren um den See herum oder was auch immer. Gerade sonntags ist dort wirklich der Teufel los, da könnte man glatt meinen, man sei in der Großstadt irgendwo in einem Park oder auf nem Volksfest. Ein Wunder eigentlich, dass da noch keiner einen Glühwein- und Bratwurststand aufgemacht hat. Würde sicher gut gehen. :)
Auch wir -der MuddiClub und seine Kinder- haben uns dorthin aufgemacht, am Wochenende bereits und gestern auch nochmal, weils dort wirklich herrlich ist. Gestern war dagegen dann aber gar nix mehr los.
Schön war es, wenn auch
Rezepte für Kinderpunsch gibt's ja zuhauf, aber ich mach meinen immer so und finde ihn so auch wirklich sehr lecker:
|
![]() |
Zutaten:
5 Beutel Früchtetee
250ml Apfelsaft
250ml Orangensaft
1 Liter Wasser
1 TL Zimt
3 Nelken
2 Sternanis
1 EL Vanillezucker (natürlich vom selbergemachten)
Das Wasser aufkochen und den Früchtetee darin für 10 Minuten ziehen lassen. Die restlichen Zutaten zugeben und auf dem Herd bei schwacher Hitze nochmals 15 Minuten ziehen lassen. Danach alles durch einen feinen Sieb geben und warm genießen. Wer will kann natürlich auch noch einen Schuss Alkohol dazugeben. Aber so ist er auch schon ganz lecker und fein.
verlinkt: Creadienstag
Und wie verbringt Ihr so Eure kalten Tage? Wir können heute leider nicht raus, weil einiges an Terminen ansteht und morgen irgendwie auch. Geht halt nicht immer, schade, denn man kann sich echt daran gewöhnen. Sogar an die Kälte. Aber wenn man sich ordentlich einpackt, merkt man von der eh nicht wirklich was.
Machts Euch gemütlich
***
Pamy |
Und hier? Nichts! Kein Schnee, zu dünnes Eis und überhaupt. Habe die Mütze heute aus anderen Gründen auf...
AntwortenLöschenMacht et joot!
Astrid
Wenn auch der Schne hier bei uns mehr und mehr zurückgeht,
AntwortenLöschenso ist es dennoch bitterkalt. Als die sonne schien war es herrlich.
Das heutige Suddelwetter gefällt mir ganz und gar nicht.
Ein Glas von deinem Punsch könnte ich jetzt auch vertragen.
Einen schönen Dienstag wünscht dir
Irmi
Das hört sicher lecker an. und so einfach zu machen! bei der Kälte braucht man ja dringend was wärmendes! Schöne Fotos!
AntwortenLöschenherzliche Grüße
Patricia
Liebe Pamy,
AntwortenLöschenbis jetzt könnten wir auch noch nicht so oft raus um das Winterwetter zu genießen.
Entweder Training oder Fußballturnier am WE...Du kennst das ja;)
Heute ist das Wetter auch nicht so toll...
Der Punsch schmeckt bestimmt klasse und hat feine Zutaten!
Ganz liebe Dienstagsgrüße von
Kristin
Bei uns ist es einfach nur bitterkalt und das ist so langsam nicht mehr nach meinem Geschmack. Aber der Punsch ist ganz nach meinem Geschmack und ganz easy zuzubereiten. Danke dafür
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Bettina
Hier ist es auch knackekalt. Immer unter der -10Grad Grenze.... Wunderschön!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Ich würde diese arschkalten Zeiten am liebsten drin, tief eingegraben in mein Bett verbringen und erst wieder rauskommen, wenn es nachhaltig taut und die Vögel Positives zwitschern. So und so.
AntwortenLöschenIch hatte mich grade schon gewundert über den doch erschreckenden Ausdruck "überleben", aber im Prinzip stimmt auch er. Als aufrechter Mensch und und Verfechter einer freiheitlichen Demokratie wird man versuchen müssen zu überleben. Ich fürchte aber, dass das nur gelingt, wenn alle diese Menschen nicht resignieren, sondern sich zusammentun und gegen den Hass aufstehen, um zu zeigen, dass das nicht die Gesinnung der Mehrheit ist.
Dass die AfD nach Höckes Rede aber im Wahltrend zugelegt statt abbaut hat, macht die Hoffnung nicht besser.
Herzlich, Katja
Wenn ich mir Deine Bilder anschaue, liebe Pamy, werde ich ganz neidisch.. wie gerne wären wir mit Euch Schlittschuh gefahren und hätten Kinderpunsch getrunken.. so schööööön!! Vielen Dank für das Rezept. Punsch geht immer ;)) Ganz liebe Grüße und einen feinen Abend, Nicole
AntwortenLöschen