
Zunächst einmal muss ich mich echt bei Euch für mein treuloses Tomatendasein entschuldigen. Hab ich noch groß getönt, ne kleine Pause von einer Woche zu machen, so sind das in der Tat nun jetzt doch fast zwei ganze Monate geworden. Aber es war mir einfach schlicht und ergreifend nicht möglich, zu bloggen. Weder kam ich zum Posten, noch habe ich bei Euch vorbeischauen können, das tut mir echt leid und bedanken möchte ich mich auch bei all denen die hier in den Kommentaren oder auch per Mail gefragt haben, was los sei oder sich gar schon gesorgt haben, dass vielleicht etwas mit mir nicht stimmt.
Ich kann Euch beruhigen, alles ok, mir gehts gut und es fehlt mir auch sonst an nichts, ich hatte schlicht und ergreifend einfach überhaupt keine Zeit. Als ich im September mit meinem Dawanda-Shop angefangen habe und dem Plan, gleich an zwei Märkten meinen Sachen feilzubieten (ich liebe diesen uralten Amtsdeutschbegriff, der bis heute auch tatsächlich noch in den Amtsstuben verwendet wird), war mir nicht klar, was mich da alles erwarten wird. Mein Gewerbe habe ich ja erst im Sommer angemeldet und da auch erstmal nur der formhalber.... erst im Herbst habe ich dann so wirklich mit der "Produktion" begonnen.... so quasi von 0 auf 100 und gleich alle drei Sachen auf einmal waren schier nicht zu bewältigen.... allzumal ich noch nen Beruf ausübe, Kind und Haushalt zu versorgen habe und auch im ehrenamtlichen Bereich noch ne nicht ganz kleine Aufgabe ganz neu hinzubekommen habe, was ebenso mehr Zeit beansprucht, als das ich dachte. .
Nun ja.... so war es in den letzten Wochen nur noch ein einziges Gehetze und Gerenne, mit am Schluss nix mehr Zeit für nichts. Schön war das irgeandwie auch nicht. Als mich dann ne Freundin irgendwann gefragt hat, ob ich mal wieder zum Kaffee vorbeikommen möchte und ich sie wiederum zurückgefragt hab, ob sie denn nun verrückt sei, wenn sie auch nur ansatzweise auf die Idee kommt, dass ich jetzt auch noch Zeit zum Kaffeetrinken hätte. Spätestens da habe ich aber vielmehr gemerkt, dass wohl eher ich verrückt bin und dass ich das so eigentlich auch gar nicht möchte. Alles war einfach zu viel auf einmal....
Dennoch waren meine Märkte toll - es hat mega Spaß gemacht und es ist wirklich auch eine tolle Bestätigung für einen selbst, wenn Leute die Sachen, die man so fabriziert hat, tatsächlich auch toll finden. Das tut dem Ego in der Tat gut und war dann doch auch der Lohn für alles.
Letzendlich wäre ja alles nur halb so wild gewesen, wenn ich fürs Erste vielleicht nur ein Projekt gestartet hätte und nicht gleich drei Dinge auf einmal (ob ich das in diesem Leben nochmal lerne???), gerade auch unter dem Aspekt, dass es meine Premiere war und ich ich auch an Deko- und Ausstellsachen so gar nichts hatte und mir dies erst zulegen bzw. selbst basteln musste. So eine Weihnachtsmarkthütte hat schließlich nicht mal ne Lampe drinne hängen und muss zudem noch irgendwie hübsch gestaltet werden, dass es die Leute anspricht. Das hab ich aber nun alles und wenn ich im nächsten Jahr wieder etwas in der Richtung mache(n möchte), muss ich nur meine Kisten hervorholen.

Tja und kaum waren die Märkte vorbei, gingen die Weihnachtsvorbereitungen schon los. Bei uns wird relativ viel und weitreichend geschenkt, aber das muss eben alles organisiert bzw. gekauft werden und so war ich auch erstmal da beschäftigt. Die Plätzchen backen sich ja zudem nicht unbedingt alleine und ohne selbst Gebackenes ist Weihnachten eben auch kein richtiges Weihnachten. Ein paar Traditionssorten gehören da einfach dazu.
Aber jetzt bin ich durch... sogar fast mit allem, ich muss noch die Geschenke einpacken, den Baum aufstellen bzw. schmücken und dann heißt es Weichnachten feiern.... Es reicht mir sogar morgen nochmal mit ner lieben Freundin schön essen zu gehen... was freu ich mich .. dieses Jahr umso mehr sogar noch als sonst.

Am Ende hatte ich jetzt sogar nochmal Zeit ein bisschen was für selber zu werkeln... nur was Kleines, dafür aber nur für mich... nicht auf Bestellung, nicht auf Kundenwunsch, nein, nur so wie ich das will und auch schon lange im Kopf hatte. Eine neue Schale für unsere Nüsse - ich liebe ja Nüsse im Winter (ok, klammern wir DIESEN Winter einfach mal aus), mit Mandarinen und Tee... alleine der Duft ist für mich Entspannung pur. Aber die Schüssel hat mir nie gefallen und deshalb hab ich mir jetzt einfach eine selbst gemacht - aus Beton gegossen, wie ich es auch schon lange auch mal wieder machen wollte. Im Übrigen nehme ich immer Beton-Estrich, der hat zwar Steinchen drinne, aber dafür muss ich nicht noch groß mit Sand anrühren und über den gerade überall erhältlichen sogenannten Kreativbeton kann ich auch nur schmunzeln, ist irgendwie auch nur Geldmacherei für Leute, die den Baumarkt scheuen. Da seih ich mir die Steinchen viel lieber raus. Geht ja auch relativ schnell :)
Als Form hab ich ne größere Plastikschüssel genommen, die ich gut eingeölt habe und in die ich nach Eingießen des Betons eine kleinere reingestellt habe. Zum Beschweren, damit die kleine Schüssel nicht nach oben kommt, habe ich einfach die abgesiebten Steinchen eingefüllt.
Ich mag meine Schüssel sehr und heute Abend wenn ich dann bei Weihnachtsmusik, Plätzchen und Tee (das mach ich immer so um in die richtige Stimmung zu kommen *grins*) all Geschenke verpackt habe und der Baum steht, werden die Nüsse dann noch vollends geknackt werden. Wenn das kein perfektes Einläuten der Weihnachtszeit ist, weiß ich auch nicht..... :)
Und weil ich nun mit allem durch bin, werd ich mich sicher auch hier wieder öfters blicken lassen.... denn trotz aller nicht vorhandenen Zeit, hab ich meinen Blog und vor allem Euch echt vermisst. Für nächstes Jahr wird das sicher wieder besser werden *dickesfettesindianerehrenwort*
So, jetzt aber noch schnell zum heutigen Creadienstag, nicht dass man mich dort auch schon vermisst hat :)
Habt alle noch ne schöne restliche Vorweihnachtszeit - Ihr wisst: der Countdown läuft.....
Liebe Grüße
Eure
Pamy