Donnerstag, 31. August 2017
Mittwoch, 23. August 2017
{Fotografie} Der Sommer is back
![]() |
Spätsommer im #Odenwald. Schon schön, nur blöd, dass ich gerade null Zeit habe, ihn auch zu genießen.
Aber zumindest will ich Euch ein paar sonnige Grüße da lassen.
|
In diesem Sinne, genießt nochmal die warmen Tage
***
Pamy
Sonntag, 20. August 2017
Nun ist der Urlaub auch schon wieder vorbei......
![]() |
Dieses Jahr hat es uns nach Oberösterreich (Nähe Passau) verschlagen in ein wunderschönes Dorf Namens Sarleinsbach. Dort gibt es auch ein herrliches Naturbad und da wir mit dem Wetter echt richtig Glück hatten, konnten wir dort auch ein paarmal mit den Kids hin. Und sonst war es halt so, wie ein Sommerferienlager so ist.... viele Spiele, Workshops (besonders toll fand ich in diesem Jahr übrigens den Mosaik-Workshop, vielleicht mach ich das sogar nochmal nach), Nachtwanderung, Turniere und und und.
Traurig ist dabei eigentlich auch immer nur eines, nämlich wenn der Abschied kommt und der ist dann immer für die alten Lagerhasen, nämlich die, die dann im nächsten Jahr zu alt dafür sind, besonders hart. Man glaubt ja gar nicht, wie viele Tränen da fließen und ich gebe zu, dass auch ich mich da immer nur ganz schwer zurückhalten kann..... ist eben immer irgendwie ne geile Zeit, die da zu Ende geht.
|
![]() |
Kaum zurück hieß es noch am selben Tag Wäsche waschen und Koffer neu packen, denn dann gings direkt nochmal für ne Woche ab und zwar nach Meck.-Pomm... zur Seenplatte. Die Eltern von Freunden von uns haben dort ein Haus und haben uns dorthin eingeladen. Wir - das sind in dem Fall übrigens nur der Sohnemann und ich gewesen, denn es stand ein Frauenurlaub an.... drei Frauen mit Ihren Kindern und zwei Hunden und das war echt richtig schön.
Wir hatten -wider Erwarten- echt Glück mit dem Wetter und konnten so dann auch Einiges unternehmen. Zweimal waren wir am See baden, einmal an der Ostsee, Ausflüge in die dortigen Wälder, über zwei Seen sind wir gepaddelt, aber das Highlight war nach wie vor unser Ausflug nach Bad Segeberg, wo wir bei der Winnetou-Vorstellung bzw. Old Surehand waren..... das war wirklich gigantisch gut und kann ich jedem nur empfehlen dort auch mal nen Abstecher hin zu machen. Mit dieser Vorstellung wurde wirklich ein Kindheitstraum wahr und ich werde vermutlich noch in 10 Jahren davon schwärmen.
|
![]() |
Beeindruckt hat mich dort auch absolut die Landschaft. Ich war zuvor noch nie in Mecklenburg-Vorpommern und habe mir dies auch irgendwie ganz anders vorgestellt, zwar schon ländlich, aber so sehr dann vielleicht doch nicht. Ich dachte ja bisher immer wir hier im Odenwald oder wie es Astrid so schön nennt in Badisch Sibirien seien schon ländlich, aber die Gegend dort in Nordwestmecklenburg übertrifft uns ja in der Tat nochmal um Längen. Ganz herrlich, ganz viel Natur, unglaublich viele Wildtiere (selbst Nandus leben dort), die man ständig und überall sehen kann und natürlich auch die viele Seen. Ok, eines gab es auch ganz viele, nämlich Mücken und die waren alles andere als herrlich sondern eher ganz schön fies. Ziemlich übel haben sie uns teilweise zugerichtet und da brachte selbst das beste Mückenspray der Welt nix mehr.
Aber so war es wie gesagt wirklich ganz schnucklig und gemütlich, unser Ort hatte unter 100 Einwohner und ich glaub in den Nachbarortschaften leben nicht wirklich so viele mehr. Also wirklich absolut erholsam und trotzdem wurde uns nie langweilig, weil wir so viel unternommen haben. Perfekt zum Abschalten oder auch zum Toben für die Kinder.
|
Montag, 31. Juli 2017
Meine Juli-Reste
Samstag, 8. Juli 2017
Meine Juni-Reste
Freitag, 23. Juni 2017
{Fotografie} Wie zwei Staubkörner mich schier wahnsinnig machten..... oder auch: wie reinige ich meinen DSLR-Sensor selbst?
Seht Ihr in dem Bild diesen einen fiesen Punkt? Jener welcher, den ich schon ganz schön lange auf sämtlichen meiner Fotos drauf habe. Was das ist???? Ein Staubkorn. Oder besser gesagt: ein Nervkorn, was man im Normalfall eigentlich fast nicht sieht, aber sobald man in eine helle Lichtquelle, wie zum Beispiel den Himmel fotografiert, kann man es eben sehen. Da ich solche Fotos mittlerweile aber meistens mit dem Handy mache und so ein kleines Staubkorn auch gleich wegretuschiert ist, hab ichs bisher so gelassen, weil ich mich auch nicht wirklich an den hochsensiblen Sensor der Kamera herangetraut habe. Im Urlaub plötzlich aber dann: ein zweites Staubkorn.... und ausgerechnet dann, wenn es besonders viele Himmelbilder gibt, wenn man so am Meer ist und eben dieses, den Horizont, das Watt, denn Strand usw. fotografieren möchte. Also musste ich jetzt doch etwas dagegen tun.
So hab ich die Kamera auseinandergebaut und mich mit meinem nichtvorhandenen Fachwissen dran gemacht, das Ding sauber zu machen. Es kam wie es kommen musste: es wurde immer schlimmer. Statt 2 Staubkörner, waren es irgendwann 3, nach 3 kamen 4 und so wurde es immer übler, dass man am Ende vor lauter Fuseln auf dem Bild fast gar nix mehr erkennen konnte. Am Liebsten hätte ich irgendwann losgeheult, denn schaut Euch selbst das Elend mal an:
So habe ich es dann irgendwann doch sein lassen und bin ins nächste Fotogeschäft (10km weiter), damit man mir da vielleicht weiterhelfen kann. Allerdings sagten die mir dann, ich solle bloß die Finger davon lassen und die Kamera beim Hersteller einschicken, sie würden da auch nix für mich machen können.
Hm, das war aber irgendwie auch nicht das was ich unbedingt hören wollte und so hab ich zuerst mal noch ne Runde gegoogelt. Ich habe dann auch ne tolle Anleitung gefunden und dazu ein noch tolleres Produkt. Im Lebtag zuvor hab ich noch nix von Swabs gehört.... aber was soll ich sagen, sie sind toll. Ich hab 2 Tropfen der Reinigungsflüssigkeit auf das Swab gemacht, bin 1mal damit über den Sensor gefahren, Kamera ausgemacht, wieder angemacht, Objektiv drauf und zu sehen war das:
|
|
Sonntag, 11. Juni 2017
{Nordseeliebe} Und erstens kommt es anders.....
![]() |
.... und zweitens als man denkt.
Immerhin hab ich noch in meinem letzten Post vom anstehenden Urlaub im Warmen erzählt, naja, der war ja auch eigentlich auch genauso geplant und gebucht, allerdings hatte mein Mann nun einen Tag vor Abflug einen Hörsturz, d.h.: nicht flugfähig. Da war die Bestürzung (und zwar nicht nur die vom Ohr) im Hause Pamylotta erstmal riesengroß. Immerhin hatten wir uns seit Monaten megamäßig darauf gefreut, es hätte nach Griechenland auf die Insel Kos gesollt und da waren wir schließlich noch nie. Aber die Gesundheit geht eindeutig vor und das Risiko wäre einfach zu groß gewesen, der Flug, die unklare ärztliche Versorgung auf so ner kleinen Insel irgendwo im südländischen Raum und all das eben. Deshalb haben wir die Reise dann eben schwerenherzens storniert.
Nur jetzt irgendwie gar nicht in Urlaub zu fahren, kam für uns dann auch nicht in Frage. Mein Mann hat zwar absolute Ruhe verordnet bekommen, d.h. aber nicht, dass wir nun gar nicht verreisen dürfen. Er sollte zwar nicht in irgendeine Großstadt mit lautem Getöse und großem Umtrieb, d.h. Berlin o.ä. fällt da erstmal flach - aber was liegt da dann nicht näher als, dass wir (mal wieder *grins*) an die Nordsee fahren? Das Problem war dann nur auch noch: Das Auto hat schon wieder einen Aussetzer und der Fehler konnte bisher nicht gefunden werden.... Irgendwie ist das hier echt nicht unser Jahr.
Zum Glück haben wir dann das Auto meiner Eltern bekommen und dann war klar, wir können doch noch buchen - aber bitte: absolut stressfrei!!! So haben wir uns auch für unseren Lieblingsurlaubsort entschieden, denn das kennen wir, da kennen wir quasi mittlerweile jede Muschel von innen und von außen. Und jetzt im Juni ist es sowie ganz anders als im November. Hey, es gibt sogar Strandkörbe (die sind im Herbst ja normal immer schon abgebaut) und Menschen, die sonnenbaden. Quasi ein völlig neues Urlaubsgefühl hier, wenn auch die Wettervoraussichten für die kommenden Tage nicht sonderlich toll sind. Aber das macht nix, heute soll es knapp 30 Grad geben, d.h. diesen Strandtag nimmt uns schonmal keiner mehr und den Rest machen wir es uns eben auch schön.... Hauptsache Tapetenwechsel überhaupt und ich liebe diese Gegend ja eh. So oder so.
Wir haben hier übrigens noch ganz kurzfristig und obwohl hier fast alles komplett ausgebucht ist, ein ganz schnuckeliges Ferienhaus bekommen und das auch noch mit WLAN d.h. ihr werdet sicher noch den ein oder anderen Post von mir lesen dürfen (denn jetzt hab ich ja mal Zeit) und vor allem mit gaaaaaanz vielen Strandkörben drauf.
verlinkt: Sunday Inspiration
Gehabt euch wohl
***
eine nun doch noch glückliche
Pamy
|
Donnerstag, 1. Juni 2017
Meine Mai-Reste
![]() |
Mit einem Tag Verspätung kommen meine Mai-Reste heute daher. Aber wichtig ist ja auch nicht, wann ich den Post veröffentliche, sondern vielmehr wann ich die Bilder gemacht habe und diese wurden allesamt im Mai aufgenommen.
Meine Regeln lauten wie immer: Bilder, die ich im laufenden Monat gemacht, aber noch nicht verbloggt habe, obwohl ich sie durchaus als zeigenswert erachte. Und das in nur einer Collage, bestehend aus höchstens vier Fotos.
Und was könnten diese Bilder auch anders sein, als absolut vorsommerlich??? So war der Mai ja zumindest und so haben wir auch längst die Freibad-, Grill-, Hugotrink- und Eisesssaison eröffnet. Einfach herrlich...... Ihr wisst, ich liebe diese Zeit sehr. Wegen mir könnte eigentlich immer Sommer sein... das passt auch zu unserer Ferienstimmung, ich habe nämlich schon seit gestern frei, mein Mann und der Sohnemann dann ab morgen - zwei Wochen lange - Muss nur noch das Wetter halten. Aber der Urlaub ist gebucht, ab ins Warme, da kann eigentlich nix mehr schief laufen.
In diesem Sinne, genießt die Sonne. Ich muss nämlich gleich schon wieder los - das Freibad ruft! ;)
verlinkt: Monatscollage bei Birgitt
Liebe Grüße
***
Pamy
|
Donnerstag, 18. Mai 2017
{RUMS] mit einer neuen Sommertasche
Lange haben wir darauf gewartet und nun ist er endlich da - der Sommer. Naja fast zumindest, aber die letzten drei Tage war es so schön warm, dass es sich immerhin schonmal so angefühlt hat. Wir haben daher auch direkt schon die Freibadsaison eröffnet und es war so toll, dass man das ganze Schmuddelwetter der letzten Wochen wieder ganz schnell vergessen konnte. Oder wenn man sich in der Mittagspause einfach so ein Eis holt und durch die Stadt flaniert - ein Traum. Ich verstehe bis heute nicht, dass es Leute gibt, die mit so einem Wetter nix anfangen können. Wobei, gibt es die überhaupt?
Auf jeden Fall ist es bei mir so, dass immer wenn so eine neue Sommersaison daherkommt, ich auch eine neue sommerliche Tasche brauche. Ich bin ja sonst eher ein Freund der gedeckten Farben und vor allem im Herbst/Winter mag ich es wenig bunt und schon gar nicht bei meinen Taschen, aber sobald es wärmer wird, schreit es bei mir nach Farbe. Da kam mir die Entdeckung von dieser Tasche mehr als gelegen. Denn sie ist genau nach meinem Geschmack, meiner Größe und furchtbar einfach zu nähen - und das ist ja auch immer voll meins. Ich hab lediglich die Seiten um 5cm verbreitet und habe somit die Maße auf 40cmx45cm (HxB) verändert. Das gefällt mir irgendwie besser und ist für mich auch praktischer (geht ja dann schon wieder ein bisschen mehr rein). Besonders gefallen mir übrigens die Kordelträger und die Ösen dran, das machts irgendwie gleich nochmal sommerlicher und auch ein stückweit moderner. Baumwollkordeln sind schließlich aktuell gerade ständig und überall zu sehen.
Auf jeden Fall ist es bei mir so, dass immer wenn so eine neue Sommersaison daherkommt, ich auch eine neue sommerliche Tasche brauche. Ich bin ja sonst eher ein Freund der gedeckten Farben und vor allem im Herbst/Winter mag ich es wenig bunt und schon gar nicht bei meinen Taschen, aber sobald es wärmer wird, schreit es bei mir nach Farbe. Da kam mir die Entdeckung von dieser Tasche mehr als gelegen. Denn sie ist genau nach meinem Geschmack, meiner Größe und furchtbar einfach zu nähen - und das ist ja auch immer voll meins. Ich hab lediglich die Seiten um 5cm verbreitet und habe somit die Maße auf 40cmx45cm (HxB) verändert. Das gefällt mir irgendwie besser und ist für mich auch praktischer (geht ja dann schon wieder ein bisschen mehr rein). Besonders gefallen mir übrigens die Kordelträger und die Ösen dran, das machts irgendwie gleich nochmal sommerlicher und auch ein stückweit moderner. Baumwollkordeln sind schließlich aktuell gerade ständig und überall zu sehen.
Die Tasche ist wirklich toll und ist absolut perfekt für jeden Anlass/Zweck. Als Shopper zum Einkaufen, für auf die Arbeit (da bekommt man ganz prima sein Vesper und was zu trinken rein, nen kleinen Schirm -falls es nun eben doch mal wieder regnet-, den Krimskram was man sonst so braucht, oder wenn man sich beim Bäcker noch schnell ne Brezel holt), voll toll auf jeden Fall und als kleine Strandtasche ist sie ebenfalls geeignet. Ein Handtuch, Bikini, Buch, Sonnenschutz und Sonnenbrille passen definitiv gut rein und was braucht man eigentlich schon mehr????? Hach... ich liebe sie, meine neue Tasche und werde definitiv noch weitere davon machen. Ich kann ja mir dann ja eine für die Arbeit, eine fürs Schwimmbad, eine fürs Einkaufen, eine für...... was auch immer nähen.
verlinkt: RUMs
Anleitung: von hier
Material: 2x Außenstoff (40x45cm) - Swafing Stoff Gil von Lila-Lotta
2xInnenstoff (40x45cm)
2xVlieseinlage (40x45cm)
4 Metallösen (11cm Durchmesser)
knapp 2m Baumwollkordel (1cm) Durchmesser
That's it..... cool und einfach nur genial, oder?????
That's it..... cool und einfach nur genial, oder?????
So, aber jetzt nix wie raus hier - Sonne tanken und genießen bevor gleich der schon wieder angesagte Regen kommt.... man kann schließlich nicht alles haben, wie vielleicht Dauersonne oder sowas:)
***
Pamy
Pamy
Freitag, 12. Mai 2017
{DIY} Last-Minute-Muttertagsgeschenk
Jetzt hoffe ich, dass die Frau Mama (also die meinige) heute (und zwar bis mindestens Sonntag) hier nicht mitliest. Ansonsten bitte ganz schnell das Tablet ausmachen und erst am Montag wieder reinlesen, ok? Das versaut uns ja sonst schließlich die schöne Überraschung.
Wir sind jetzt unter uns? Also gut, dann kann ich ja erzählen, was meine Mama dieses Jahr von mir zu Muttertag bekommt (außer dem obligatorischen Gutscheingeschenk), was wirklich ganz fix geht, und daher auch als absolutes Last-Minute-DIY durch geht. Allerdings braucht es ein paar Stunden zum Trocknen, dass heißt, am Sonntag früh damit anzufangen, könnte glatt ein bisschen schief gehen. Aber wenn man jetzt schnell loslegt, könnte es gerade noch so reichen.
Und zwar habe ich aus Beton eine Vase gegossen. Als Form diente mir eine Saft-Flasche aus Plastik (in dem Fall Hohes C) und fürs Innenleben habe ich einen leeren Sahnebecher genommen. Den habe ich nach der Trocknungszeit und dem Entfernen der Saftflasche nicht herausgelöst, weil ich mir dachte, mit dem ganzen Wasser in der Vase schützt es den Beton vielleicht ein bisschen besser und er wird von innen nicht feucht. 24 Stunden trochnen lassen. Plastikflasche entfernen - nochmal nen Tag trocknen lassen - fertig!
Jetzt war ich noch schnell auf unserer Wiese und hab einen großen Strauß Hahnenfust geholt (habt Ihr eigentlich gewusst, dass dieser auch zur Gattung der Ranunkeln gehört?) und hab diesen in die Vase gestellt.
Übrigens nehme ich für meine Beton-Gießarbeiten immer Estrich-Beton aus dem Baumarkt. Und zwar den ganz billigen. Da kostet ein 40kg-Sack nicht mal 5€, ein kleiner Eimer Kreativbeton kostet dagegen rund 20€. Mir erschließt sich bis heute nicht, worin hier der Unterschied liegt und warum ich den teuren kaufen soll und verstehe ehrlich gesagt, all diejenigen, die dies dennoch machen. Ich nehme übrigens keinen normalen Beton, weil man den ja außer dem Wasser noch mit Sand anrühren muss , sondern Estrichbeton. Bei dem entfällt die Sandeinrührerei nämlich, allerdings ist dieser auch ein bisschen grober. Um dies zu umgehen, siebe ich mir deshalb einfach die Steinchen mit einem einigermaßen feinen Sieb ab und hab am Ende auch ein tolles Ergebnis. Also mir gefällts, jetzt muss es nur auch noch meiner Mama gefallen ;)
Und was schenkt Ihr so Euren Müttern zu Muttertag?
Mit meinen Hahnenfußranunkeln wandere ich jetzt noch schnell zu den heutigen FridayFlowers bei Helga, bis Sonntag sind die eh verblüht und ich muss so oder so nochmal frische holen. Deshalb gehören diese hier noch erstmal mir.
Habt ein feines Wochenende
***
Pamy
Abonnieren
Posts (Atom)