![]() |
Dieses Jahr hat es uns nach Oberösterreich (Nähe Passau) verschlagen in ein wunderschönes Dorf Namens Sarleinsbach. Dort gibt es auch ein herrliches Naturbad und da wir mit dem Wetter echt richtig Glück hatten, konnten wir dort auch ein paarmal mit den Kids hin. Und sonst war es halt so, wie ein Sommerferienlager so ist.... viele Spiele, Workshops (besonders toll fand ich in diesem Jahr übrigens den Mosaik-Workshop, vielleicht mach ich das sogar nochmal nach), Nachtwanderung, Turniere und und und.
Traurig ist dabei eigentlich auch immer nur eines, nämlich wenn der Abschied kommt und der ist dann immer für die alten Lagerhasen, nämlich die, die dann im nächsten Jahr zu alt dafür sind, besonders hart. Man glaubt ja gar nicht, wie viele Tränen da fließen und ich gebe zu, dass auch ich mich da immer nur ganz schwer zurückhalten kann..... ist eben immer irgendwie ne geile Zeit, die da zu Ende geht.
|
![]() |
Kaum zurück hieß es noch am selben Tag Wäsche waschen und Koffer neu packen, denn dann gings direkt nochmal für ne Woche ab und zwar nach Meck.-Pomm... zur Seenplatte. Die Eltern von Freunden von uns haben dort ein Haus und haben uns dorthin eingeladen. Wir - das sind in dem Fall übrigens nur der Sohnemann und ich gewesen, denn es stand ein Frauenurlaub an.... drei Frauen mit Ihren Kindern und zwei Hunden und das war echt richtig schön.
Wir hatten -wider Erwarten- echt Glück mit dem Wetter und konnten so dann auch Einiges unternehmen. Zweimal waren wir am See baden, einmal an der Ostsee, Ausflüge in die dortigen Wälder, über zwei Seen sind wir gepaddelt, aber das Highlight war nach wie vor unser Ausflug nach Bad Segeberg, wo wir bei der Winnetou-Vorstellung bzw. Old Surehand waren..... das war wirklich gigantisch gut und kann ich jedem nur empfehlen dort auch mal nen Abstecher hin zu machen. Mit dieser Vorstellung wurde wirklich ein Kindheitstraum wahr und ich werde vermutlich noch in 10 Jahren davon schwärmen.
|
![]() |
Beeindruckt hat mich dort auch absolut die Landschaft. Ich war zuvor noch nie in Mecklenburg-Vorpommern und habe mir dies auch irgendwie ganz anders vorgestellt, zwar schon ländlich, aber so sehr dann vielleicht doch nicht. Ich dachte ja bisher immer wir hier im Odenwald oder wie es Astrid so schön nennt in Badisch Sibirien seien schon ländlich, aber die Gegend dort in Nordwestmecklenburg übertrifft uns ja in der Tat nochmal um Längen. Ganz herrlich, ganz viel Natur, unglaublich viele Wildtiere (selbst Nandus leben dort), die man ständig und überall sehen kann und natürlich auch die viele Seen. Ok, eines gab es auch ganz viele, nämlich Mücken und die waren alles andere als herrlich sondern eher ganz schön fies. Ziemlich übel haben sie uns teilweise zugerichtet und da brachte selbst das beste Mückenspray der Welt nix mehr.
Aber so war es wie gesagt wirklich ganz schnucklig und gemütlich, unser Ort hatte unter 100 Einwohner und ich glaub in den Nachbarortschaften leben nicht wirklich so viele mehr. Also wirklich absolut erholsam und trotzdem wurde uns nie langweilig, weil wir so viel unternommen haben. Perfekt zum Abschalten oder auch zum Toben für die Kinder.
|
Ohh, liebe Pamy,
AntwortenLöschender Start ist immer hart. Hoffentlich kannst du gaaaanz lange an den schönen Urlaubserinnerungen fest halten. Die Fotos sind super.
ich wünsche dir eine schöne woche
liebe Grüße
Nicole
Liebe Mama,
AntwortenLöschenhab mir schon gedacht,daß du beim Sommerferienlager warst:)
Ich wünsche dir,daß deine Erholung noch gaaaanz lange anhält!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenPamy:)Mein Tablet schreibt auch,was es will...
AntwortenLöschenDa habt ihr ganz schön viel erlebt. Toll!
AntwortenLöschenDann hoffe ich, dass der Alltag gnädig mit dir ist und du noch lange etwas von der Erholung hast.
Liebe Grüße
Anette