Montag, 30. April 2018
Donnerstag, 26. April 2018
Meine April-Reste
verlinkt: Monatscollage
+++
Pamy
Dienstag, 24. April 2018
{Foodlove} Neuer Lieblingskuchen - herrlich saftiger Zitronenkuchen -
![]() |
Und tatsächlich sehr lecker. Ich gehe davon aus, dass es diesen Kuchen bei uns -gerade an den warmen Tagen- jetzt bestimmt auch öfter gibt. Wenn ich überhaupt Zeit zum Backen habe.... immerhin macht am Wochenende das Freibad auf und wenn uns das Wetterchen hier weiter so verwöhnt, dann werd ich in nächster Zeit wohl nicht viel zu Hause sein ;)
In diesem Sinne wünsche ich Dir einen tollen Dienstag.
verlinkt: Creadienstag
+++
Pamy
Dienstag, 17. April 2018
{Creadienstag} Papierschöpfen
Letzte Woche hieß es dann Papierschöpfen... eine echt tolle Sache. Ich kannte es nur von einem Mittelaltermarkt, der bei uns in der Nähe immer nur alle 5 Jahre stattfindet und einfach sensationell ist. Da haben es die Kinder an einem Stand ausprobiert und ich hab damals ein paar neugierige Fragen an die Dame dahinter gestellt.
Dass wir das dann vielleicht auch mal selber machen, hätte ich damals auch nicht gedacht. Auf jeden Fall haben wir uns zunächst erst einmal hier die entsprechenden Rahmen bestellt.
Dass wir das dann vielleicht auch mal selber machen, hätte ich damals auch nicht gedacht. Auf jeden Fall haben wir uns zunächst erst einmal hier die entsprechenden Rahmen bestellt.
![]() |
Hab nen tollen Tag
+++
Pamy
|
Montag, 16. April 2018
Sonntag, 15. April 2018
Ein Tag so ganz nach meinem Geschmack
Heute war ein echt herrlicher Tag. Und nicht nur des Wetters wegen. Ich hatte nämlich sturmfrei, da sich meine beiden Männer zum Männerausflug ins große badische Fußballstadion verabschiedet haben. Somit hatte ich Zeit nur für mich und durfte diese demnach genau so verbringen, wie es mir beliebte. Ein Traum. Nur was macht man damit?
Ich entschied mich zunächst fürs Kuchen backen, um diesen danach auf der bisher -aus Zeitgründen- kaum genutzten Terrasse zu verköstigen. Da ich deshalb nicht ewig in der Küche herumstehen wollte, entschied ich mich bei der Rezeptwahl für den sogenannten schnellsten Kuchen der Welt. Kennst Du den schon?
Man benötigt:
4 Eier
1 Becher Joghurt (150g)
2 Becher Zucker
1 Becher Öl
4 Becher Mehl
1 P. Backpulver
als Maß nimmt man einfach den Joghurtbecher (ein 200g Becher funktioniert übrigens genauso gut)
Um das Ganze -ist ja nur ein Grundrezept und daher in alle Richtungen abwandelbar- ein bisschen aufzupeppen, hab ich noch ein paar Kirschen und Schokostreusel in den Teig gegeben. Statt einen Guss habe ich (weils eben auch schneller geht) den fertigen Kuchen einfach nur mit Puderzucker bestäubt und Sahne dazu.... ein Träumchen. Durch den Joghurt herrlich saftig und frisch und vor allem aber auch nicht allzu süß.
Nachdem mir gestern noch ne Freundin ein Buch gegeben hat, mit dem Hinweis, dass ich das unbedingt lesen sollte, sie selber habe es an einem Nachmittag verschlungen und danach sogar geweint, hab ich mich so in die Sonne gesetzt. Mit Kaffee, Kuchen und eben besagtem Schmökerwerk. Mir ging es der Freundin übrigens ganz ähnlich - das Buch hat mich von Anfang an so gefesselt, dass ich es bis zum Schluss direkt fertig gelesen habe. Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer heißt das gute Stück und es geht um eine Liebesgeschichte, die die beiden Protagonisten zufällig über ne falsche Email zusammenführt und entsteht, ohne dass die beiden sich je treffen Auf einem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität kommen sich die beiden immer näher. Ein spannendes Thema in der heutigen Zeit und des Lebens 2.0 wie ich finde und daher ein absoluter Lesetipp!
Und so las ich und las ich und rucki zucki war ich durch. Geweint wie meine Freundin hab ich zwar am Schluss nicht, aber ich weiß nicht, ob ich den zweiten Teil auch noch lesen möchte oder ob ich die Geschichte für mich nicht lieber so stehen lasse.
Jetzt gibts noch den Tatort und dann geht er zu Ende, dieser herrliche Tag. Auf ne gute nächste Woche, wie man so liest, soll das Wetterchen ja weiter so traumhaft bleiben. Und das nächste Buch liegt auch schon bereit und will gelesen werden. ;)
Gehab Dich wohl!
+++
Pamy
|
Samstag, 7. April 2018
Samstagsplausch
![]() |
Na, wer hätte das gedacht? Ich vermutlich am Allerwenigsten. Morgen geht mein Sohn zu seiner 1. heiligen Kommunion und ich sitze da, mit nem Kaffee vor mir und habe sogar noch Zeit, beim heutigen Samstagsplausch vorbeizuschauen. Zeitmanagement ist halt einfach alles.
Das sage ausgerechnet ich? Äh nein. Eher nicht. Normal bin ich ja komplett das Gegenteil, völlig chaotisch, alles immer auf den allerletzten Drücker, um dann irgendwann total abgehetzt und noch gestresster irgendwo aufzukreuzen. Und wenn ich überlege, dass ich heute vor einer Woche noch keinen blassen Schimmer hatte, wie die Tischdeko überhaupt aussehen soll (was mal wieder typisch war), bin ich echt happy, dass nun alles so gut geklappt hat. Die Kuchen sind gebacken, die Kleider hängen frisch aufgebügelt am Schrank und auch so ist alles erledigt.
Im gerichteten Saal ist auch alles so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe und nix ging (zumindest bisher) schief. Nun können die Gäste, das Essen und der Kuchen kommen. Aber erst morgen, wenn es dann auch wirklich soweit ist.
Ich werde jetzt daher noch ne kleine Bloggerrunde drehen, mir dabei nochmal nen Kaffee rauslassen und vielleicht sogar noch ein bisschen was stricken. Irgendwie trau ich diesem Frieden ja nicht. Irgendwas hab ich bestimmt doch noch vergessen - und spätestens morgen früh bricht dann das sonst gewohnte Chaos aus. Deshalb genieße ich jetzt lieber im voraus meine Zeit;)
In diesem Sinne wünsche ich Dir ein schönes stressfreies Wochenende
+++
Pamy
|
Sonntag, 1. April 2018
Frohe Ostern
Ich wünsche Dir ein frohes Osterfest und hoffe, dass Du es im Kreise lieber Menschen und vor allem auch bei gutem Essen verbringen kannst.
Wir selber sind heute bei meinen Eltern und morgen bei meinen Schwiegereltern, d.h. meine Vorbereitungen konnten sich daher einigermaßen im Rahmen halten. Selbst das Färben der Ostereier verlief hier ziemlich spontan und wurde erst gestern mit ner Freundin auf die Schnelle erledigt, da ich aufgrund unseres Urlaubs mal wieder ziemlich kurzfristig mit allem dran war (wobei ich ja generell auch so immer alles erst auf den letzten Drücker mache).
So habe ich die Farben ebenfalls erst gestern gekauft und mir blieb nix anderes übrig, als jene welche zu nehmen, die im Laden noch übrig waren. Und so kam ich an Schütteleierfarben - kannte ich vorher auch noch nicht. D.h. man gibt die Färbefarbe auf den ebenfalls in der Verpackung vorhandenen Reis und schüttelt diese zusammen mit dem Ei in kleinen Döschen und schüttelt diese. Dies kann man auch in mehreren (Farb)-Schichten machen. Ich finde, das Ergebnis kann sich echt sehen lassen und das machen wir sicher auch mal wieder auf diese Art und Weise.
Gebacken haben wir dann auch noch und zwar mal wieder die Hefeosterhasen von hier, die haben es nur leider nicht mehr aufs Bild geschafft, weil ich sie schon entsprechend verräumt und für die Nestchen gerichtet habe. Nicht sehr fotogen, aber auch nicht schlimm, sehen diesmal ja auch nicht anders aus als beim letzten Mal.
+++ Pamy |
Abonnieren
Posts (Atom)